Die Aufgabe bestand darin, vorhandene Architektur für Verwaltung, Präsentationsräume, Schulungs- und Seminarwesen, Produktion und Lagerhaltung dem neuen Erscheinungsbild des Unternehmens anzupassen.
Man wollte Veränderung aufzeigen und diese nach Außen tragen, zumal ein zweites neues gebäude in neuen Style vorhanden war.
Doch wie sieht es an diesen Gebäude aus und welcher Aufwand ist damit verbunden.
Wir konnten es aufzeigen
und in verschiedenen Stufen entwickelte sich das Endbild.
Die Problematik bestand vor allen Dingen in der Idee, Fenster und Glasfassade von dem störenden Blau zu befreien. Das machte es erforderlich die Gedanken von der Außenhaut bis weit in den Lobbybereich weiter zu entwickelen, um keine "Potemkinsches Dorf" zu erzeugen.
Es war ein mutiger Schritt des Unternehmens
doch es hat sich gelohnt.
Hier die 3 wesentlichen Stufen der Findungsphase
Eine Marke spiegelt die Menge an Wahrnehmungen wieder, die Menschen von einem Unternehmen bekommen. Es ist der Wiedererkennungseffekt welche Betrachter mit dem Unternehmen verbinden.
Sie spiegelt die Werte wieder, vermittelt Emotionen und zeigt in gewissen Sinne die Bereitschaft zu Veränderungen.
Eine Marke ist das Zusammmenspiel von Erscheinung, Design und das Erlebnis was man mit der Firma verbindet.
Ein Teilschritt zur neuen Markenidentität ist vollbracht.
Die Visionen der Umgestaltung konnte im Vorfeld nachvollzogen und ausgearbeitet werden.
Eine Marke spiegelt die Menge an Wahrnehmungen wieder, die Menschen von einem Unternehmen bekommen. Es ist der Wiedererkennungseffekt welche Betrachter mit dem Unternehmen verbinden.
Sie spiegelt die Werte wieder, vermittelt Emotionen und zeigt in gewissen Sinne die Bereitschaft zu Veränderungen.
Eine Marke ist das Zusammmenspiel von Erscheinung, Design und das Erlebnis was man mit der Firma verbindet.
Durch Visualisierung war das Ende keine Überraschung, sondern so gewollt.